Newsletter-Anmeldung



Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeindebibliothek Sulz im Weinviertel
Niedersulz 21
2224 Sulz im Weinviertel
Telefon: 0664/73873509
Web: https://bibliothek-sulz.noebib.at
Mail: bibliothek-sulz@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mi 16:00 Uhr, 19:00 Uhr
So 09:00 Uhr, 12:00 Uhr

Anfahrtsplan

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:


BVS eOPAC – Bibliothek Sulz im Weinviertel
 

 

BibkatDer Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.Laden im Google Play Store

Laden im Apple iTunes Store

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

ONLEIHE – Virtuelle Medien bei noe-book.at
 

noe-book Logo

eBücher, Hörbücher, Videos, Lernmedien, Musik, Videos, Zeitungen und Enzyklopädien – all das Online Lesen, Anschauen und Hören am Smartphone, Tablet, eReader oder im PC-Browser. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Wunsch mit der Jahresmitgliedschaft in unserer Bibliothek.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek
noe-book.at

Susanne Scholl liest aus „Omas Bankraub“

Save the date: Die langjährige ORF-Korrespondentin Susanne Scholl liest am Samstag, den 21. Oktober im Gemeindezentrum Niedersulz im Rahmen der Event-Reihe „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, die vom 16. bis 22. Oktober 2023 stattfindet. www.oesterreichliest.at Eintritt frei!

Susanne Scholl, geboren 1949 in Wien, Studium der Slawistik in Rom und Moskau. Langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau. Susanne Scholl hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und wichtige Preise für ihre journalistische Arbeit und ihr menschenrechtliches Engagement erhalten, u. a. den Concordia Preis und das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Zuletzt erschienen: „Emma schweigt“ (2013), „Warten auf Gianni“ (2016), „Wachtraum“ (2017), „Die Damen des Hauses“ (2019), „Omas Bankraub“ (2022).

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

21.10.2023 um 18:00 Uhr

Wo:

Gemeindezentrum 'Dorfladen'
Niedersulz 55,
2224 Sulz im Weinviertel
https://bibliothek-sulz.noebib.at
bibliothek-sulz@noebib.at

Wenn am Ende vom Geld noch ganz schön viel Monat bleibt, ist Kreativität gefragt: Vier Frauen verbünden sich gegen die Altersarmut.

Schlecht bezahlte Berufe, Scheidungen, aber auch die Höhen und Tiefen einer Künstlerinnenexistenz oder ein leichtsinniger Hang zu den schönen Dingen des Lebens – die Gründe für Altersarmut sind so vielfältig wie weibliche Biografien.

Um dem chronischen Geldmangel zu begegnen, helfen nur Kreativität und Solidarität. Erika, die pensionierte Volksschullehrerin, Lilli, die erfolglose Musikerin, Anna, die verwitwete Verschwenderin, und Ursula, Krankenschwester mit einem fatalen Hang zu exotischen Liebesbeziehungen, erfinden „Omas Kurse“ und veranstalten Wohnungsflohmärkte, backen Torten und bewirtschaften Erikas Schrebergarten. Als das alles jedoch nicht reicht, beschließen sie, ihr Glück mit illegalen Methoden zu versuchen …