Der Science Afternoon ist eine außerschulische Wissenschaftsvermittlungsinitiative der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung, welche interessierten Kindern und Jugendlichen (bzw. ganzen Familien) die Welt der Wissenschaft und Forschung in der Freizeit näherbringt.




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeindebibliothek Sulz im Weinviertel
Niedersulz 21
2224 Sulz im Weinviertel
Telefon: 0664/73873509
Web: https://bibliothek-sulz.noebib.at
Mail: bibliothek-sulz@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mi 16:00 Uhr, 19:00 Uhr
So 09:00 Uhr, 12:00 Uhr

Anfahrtsplan

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:


BVS eOPAC – Bibliothek Sulz im Weinviertel
 

 

BibkatDer Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.Laden im Google Play Store

Laden im Apple iTunes Store

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

ONLEIHE – Virtuelle Medien bei noe-book.at
 

noe-book Logo

eBücher, Hörbücher, Videos, Lernmedien, Musik, Videos, Zeitungen und Enzyklopädien – all das Online Lesen, Anschauen und Hören am Smartphone, Tablet, eReader oder im PC-Browser. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Wunsch mit der Jahresmitgliedschaft in unserer Bibliothek.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek
noe-book.at

Schließen

Newsletter-Anmeldung

Der Science Afternoon ist eine außerschulische Wissenschaftsvermittlungsinitiative der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung, welche interessierten Kindern und Jugendlichen (bzw. ganzen Familien) die Welt der Wissenschaft und Forschung in der Freizeit näherbringt.

Südwind Workshop: Eine Reise um die Welt

Liebst du es, die Welt zu entdecken und auf Reisen zu gehen? Gemeinsam finden wir raus, wo Bollywood liegt und nach wem Amerika benannt wurde.
„Eine Reise um die Welt“ ist ein Spiel für Kinder und Jugendliche. Ziel des Spiels ist es, die verschiedenen Regionen und Kontinente der Welt zu erforschen. Wir lernen die fünf Kontinente Amerika, Afrika, Asien, Australien und Europa besser kennen. Das Spiel fördert interkulturelle Kompetenzen und stärkt das Wissen über die Welt. Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.

Vortragende: Monika Schneier-Mendoza, Südwind Niederösterreich

Mitzubringen: Gute Laune!

8 bis 15 Teilnehmende
Alter: 9 – 99 Jahre
Dauer: 2 Stunden
Kosten: kostenlos

Alle Infos auf einen Blick

Wann:

21.11.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo:

Gemeindezentrum "Dorfladen" Niedersulz
Niedersulz 55,
2224 Sulz im Weinviertel
https://bibliothek-sulz.noebib.at
bibliothek-sulz@noebib.at

Bitte bis spätestens 9. November 2025 anmelden, ausschließlich auf der Website:  https://sciencecenter.noe.gv.at/  Rechts oben via Button „In den Warenkorb“ legen.

Workshop im Rahmen des Science Afternoon, einer außerschulischen Wissenschaftsvermittlungsinitiative der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes NÖ. Ein Angebot des Science Center Niederösterreich https://sciencecenter.noe.gv.at/