Linda Syllaba ist Dipl. systemischer Coach, Dipl. psychologische Beraterin und wurde durch ihre Familiencoachings nach Jesper Juul bekannt. Sie ist Gründerin von beziehungshaus.at, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wien.
Linda Syllaba ist Dipl. systemischer Coach, Dipl. psychologische Beraterin und wurde durch ihre Familiencoachings nach Jesper Juul bekannt. Sie ist Gründerin von beziehungshaus.at, Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wien.
„Die Schimpf-Diät“ Vortrag von Linda Syllaba
Neuer Termin nach dem Ausfall der Veranstaltung im September: In 7 Schritten zu einer gelassenen Eltern-Kind-Beziehung.
Linda Syllaba, Co-Autorin des Buches „Die Schimpfdiät“ (mit Daniela Gaigg), stellt ihre Strategien zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in Familien vor.
Alle Infos auf einen Blick
Wann:
08.01.2026 um 18:00 Uhr bis 20:00 UhrWo:
Gemeindezentrum "Dorfladen" NiedersulzAltes Dorf 11 (alt: Niedersulz 55),
2224 Sulz im Weinviertel
https://bibliothek-sulz.noebib.at
bibliothek-sulz@noebib.at
Die Schimpf-Diät: In 7 Schritten zu einer gelassenen Eltern-Kind-Beziehung
Buchbeschreibung:
Schon wieder ausgerastet, weil dein Kind rumtrödelt? Ein blödes Gefühl im Bauch, weil du eigentlich anders reagieren möchtest? Hier hilft die Schimpf-Diät. In 7 Schritten bieten Linda Syllaba und Daniela Gaigg einen erprobten Weg, wie du auch in Stresssituationen wertschätzend und auf Augenhöhe mit deinem Kind umgehen kannst. Nachhaltig, ganz ohne Jo-Jo-Effekt.
• Du erfährst, welche Ursachen in Körper, Geist und Psyche hinter deinem Verhalten stecken können.
• Du wirst deinen Ohnmachtsgefühlen gelassener begegnen.
• Du lernst, wie du ohne Schimpfen und Strafen die Mutter oder der Vater sein kannst, die/der du sein möchtest.
Hintergrundwissen aus Psychologie und Familienforschung unterstützt dich auf deinem Weg zu einem bedürfnisorientierten, harmonischen Familienleben. Dazu findest du Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge und viel Platz zum Reinschreiben eigener Gedanken und Ideen sowie Anti-Schimpf-Reminder zum Downloaden.

Der Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.