Newsletter-Anmeldung



Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeindebibliothek Sulz im Weinviertel
Niedersulz 21
2224 Sulz im Weinviertel
Telefon: 0664/73873509
Web: https://bibliothek-sulz.noebib.at
Mail: bibliothek-sulz@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mi 16:00 Uhr, 19:00 Uhr
So 09:00 Uhr, 12:00 Uhr

Anfahrtsplan

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:


BVS eOPAC – Bibliothek Sulz im Weinviertel
 

 

BibkatDer Online-Katalog ist für unterwegs auch als kostenlose Smartphone-App erhältlich. Für Kataloge mit freigeschaltetem Leserkonto sind damit z.B. auch bequeme Benachrichtigungen für auslaufende Medien oder zurückgelegte Bücher möglich.Laden im Google Play Store

Laden im Apple iTunes Store

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

ONLEIHE – Virtuelle Medien bei noe-book.at
 

noe-book Logo

eBücher, Hörbücher, Videos, Lernmedien, Musik, Videos, Zeitungen und Enzyklopädien – all das Online Lesen, Anschauen und Hören am Smartphone, Tablet, eReader oder im PC-Browser. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Wunsch mit der Jahresmitgliedschaft in unserer Bibliothek.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek
noe-book.at

 

 

Weinviertlerisch PUR

Michael Staribacher las, erzählte und „prüfte ab“.

Der in Mistelbach geborene, bekennende Wortklauber und Mundart-Schätze-Sammler Michael Staribacher sorgt am 22. März 2025 für großes Interesse und einen vollen Gemeindesaal in Obersulz.

Der Autor mehrerer Bücher interessiert sich seit seinen Jugendjahren für Dialekt-Wörter und ihre Verwendung. Er schaut den Leuten aufs Maul und notiert gewissenhaft, was von Interesse ist. Staribachers Mission ist es, dass die Dialektbegriffe nicht in Vergessenheit geraten.

Spannend war es zu beobachten, welche – zum Teil bestimmten Ortschaften zugeordnete – Begriffe im Publikum verstanden werden und bekannt sind. Stets lernt er Neues dazu, bemerkte der Autor, das dann in weiteren Ausgaben seiner Bücher wieder Niederschlag findet.

Ein Quiz zum Schluss: Wie viele Wörter fallen uns ein mit ÄU wie fäu (faul) und und UI wie Bui (Bub)?
Die Älteren sprechen es noch, das typische Weinviertlerisch, aber fragen Sie doch mal ihre Enkelinnen und Enkel …

Eine Auswahl der gedruckten Werke finden Sie bei uns in der Bibliothek: Michael Staribacher im Onlinekatalog